Der Anfangsunterricht umfasst das erste und zweite Schuljahr.
Alle Kinder wollen lernen und sind neugierig auf Neues. Diese Neugierde erstreckt sich nicht nur auf den Unterricht, sondern auch auf das neue soziale Umfeld in der Schule. Aus diesem Grund haben die Kinder in den ersten Wochen die Gelegenheit, nicht nur erste Erfahrungen mit unterrichtsrelevanten Regeln und Absprachen zu machen, sie lernen sich auch durch Spiele besser kennen und dürfen das Schulumfeld gemeinschaftlich erkunden.
Dabei erfahren sie nicht nur, wo sie den Hausmeister, die Sekretärin und die sanitären Anlagen finden, sondern auch, wer für sie Ansprechpartner ist.
Erste Organisationsformen werden eingeführt. In kleinen Schritten lernen sie den Umgang mit Heften, Büchern und anderen Materialien, werden an Hausaufgaben und an das selbstständige Arbeiten herangeführt.
In Partner- und Gruppenarbeit lernen die Kinder, im Team zu arbeiten und in differenzierten Einzelarbeiten erfahren sie die gegenseitige Rücksichtnahme.