
An den Projekttagen durften die Kinder verschiedene Experimente durchführen. Ob Brause, Wasser, Luft, Eier, Kartoffel oder „Optische Täuschung“, es war von allem was dabei. Die Kinder fanden es toll und hatten viel Spaß dabei. Sie durften viele Sachen selber ausprobieren und durchführen und haben dabei viel gelernt und neue Entdeckungen gemacht.
Eigenschaften von Luft und Wasser
Optische Täuschungen
Experimente mit Eiern
Kartoffel Experimente
Eine tolle Knolle Rund um die Kartoffel:
Zunächst teilten wir die Bestandteile der Kartoffel auf, in Wasser und Pflanzenfasern.
Dann untersuchten wir das Wasser und fanden einen weißen Schlamm am Boden, die Stärke.
Aus der Stärke stellten wir Kleister her, mit dem wir bunte Schnipselbilder kleben.
Die Zellen der Kartoffel betrachten wir durchs Mikroskop.
Die Kartoffel kann noch mehr!
Mit Kopfhörern, einem Nagel und einem Cent-Stück kann die Kartoffel zum Knistern gebracht werden ….
…. Und die anliegende Spannung konnten die Kinder sogar mit einem Messgerät messen.
Mit einer selbst gebauten Kartoffelbatterie brachen wir eine LED zum Leuchten!
Natürlich hielt jedes Kind die Ergebnisse im „Kartoffelexperimentierheft“ fest. Auf diese Weise füllte sich der individuell gestaltete Experimentierschnellhefter von Anfang an.
Experimente mit Brause
Experimente mit Luft und Wasser