
In den letzten Tagen/Wochen vor dem Apfelbaumfest beschäftigten sich die Kinder der GGS „Am Beeckbach“ im Unterricht mit dem Thema Apfel/Apfelbaum.
Die Kinder der Klasse 2a haben sich im Unterricht Gedanken gemacht und sich überlegt, was sie sich wünschen könnte (für sich, ihre Familien und Freunde, für die Schule, für andere Menschen …). Die Wünsche wurden auf schön gebastelte Äpfel geschrieben und beim Apfelbaumfest an den gepflanzten Baum gehangen. (Fotos siehe weiter unten)
In Klasse 1 stand im Fach Sachunterricht das Thema Apfel und Apfelbaum im Mittelpunkt.
Im Deutschunterricht wurde, beim KOOP Termin, mit den Kindergartenkindern ein Apfelbaumbuch gelesen.
In Kunst wurden von den 1. Schuljahren tolle Apfelbäume als Dekoration für die Aula gestaltet.
In Musik standen verschieden Apfellieder auf dem Programm. Außerdem wurden im Deutschunterricht und zuhause fleißig Gedichte geübt.
Somit waren alle bestens vorbereitet und in das Thema Apfel und Apfelbaum eingestimmt.
Jedes Kind hat sich sein eigenens Apfel-Umhängeschild für den Tag des Apfelbaumfestes gebastelt.
Alle haben dazu beigetragen, dass für den letzten Schultag ein tolles Programm für das Apfelbaumfest zusammengestellt wurde.
Der 1. Teil des Apfelbaumfestes fand in der Aula statt.
Eröffnet wurde das Programm durch das Lied: „Ein starkes Stück Schule“ Dieses wurde im letzten Schuljahr extra für den Wettbewerb der Kreissparkasse geschrieben. Alle Kinder sangen das Lied mit großer Begeisterung und erinnerten sich an die tolle Platzierung, die durch das Lied und das Video „Ein starkes Stück Schule“ erreicht wurde.
Frau Krahl begrüßte alle Besucher und stellte das Moderatorenteam aus dem 4. Schuljahr vor. Die beiden Mädchen haben die verschiedenen Beiträge super anmoderiert, sodass das Programm reibungslos verlief. Ein großes Lob an die beiden. Ihr habt das wirklich wie Profis gemacht.
Beiträge der verschiedenen Klassen:
Lied: „Mein Lieblingsbaum“ (Klasse 4b)
Lied: „Ich hol mir eine Leiter und stell sie an den Apfelbaum …“ (Kindergarten)
Gedicht: „Der Apfel“ (Klasse 1a und 1b)
Lied: „Zehn kleine Äpfelchen“ (Klasse 3a)
Geschichte: „Das fliegende Obst“ (Kind aus der 3a)
Lied: „Igel und Apfelbaum“ (Klasse 3a)
3 Gedichte: „Der Apfel“, „Vom schlafenden Apfel“ und „Unter dem Apfelbaum“ (Klasse 3a)
Lied: „Baum des Lebens“ (Klasse 3a und 4a)
Für den 2. Teil der Veranstaltung musste kurz die Örtlichkeit gewechselt werden. Die Pflanzung des Apfelbaumes fand am Biotop statt.
Aus jeder Klasse durften einzelne Kinder beim Pflanzen des Baumes helfen.
Danach wurden die „Wunschäpfel“ der Klasse 2a vorgelesen und am gepflanzten Apfelbaum befestigt.
Als letzter Programmpunkt wurde von allen Kindern das Schullied: „Wir sind die Kinder der Beecker Schule“ gesungen.
Zum Abschluss gab es für alle Kinder und Besucher Apfelkuchen, Muffins, Apfelsaft und geschnittene Apfelstückchen.
Wir bedanken uns bei ALLEN, die bei der Vorbereitung und Durchführen des Apfelbaumfestes geholfen haben.