
Was ist der Bundesweiter Vorlesetag?
Kurze Info:
Der Bundesweite Vorlesetag will ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Vorlesen setzen und Freude am Lesen wecken. So sollen langfristig Lesekompetenz gefördert und Bildungschancen eröffnet werden.
Denn Studien zeigen: Kinder und Jugendliche, denen in ihrer frühen Kindheit durch Vorlesen ein Bezug zum Lesen vermittelt wurde, haben später selbst mehr Freude daran. Sie lesen häufiger und intensiver und haben in vielen Fächern im Schnitt bessere Schulnoten.
Die GGS „Am Beeckbach“ hat auch in diesem Jahr wieder am „Bundesweiten Vorlesetag“ teilgenommen.
Frau Menzel (Mutter eines Kindes unserer Schule, Kultur und Schule Projekt und Leiterin der Kunst AG) hat sich netterweise angeboten, den Beecker Kindern vorzulesen. Vielen lieben Dank !
In der Aula bekamen die Kinder das Buch „Der König geht zum Mosterball“ vorgelesen. Es war eine sehr lustige Geschichte, die die Kinder immer wieder zum Lachen brachte.