
Halbjährlich besucht uns eine Mitarbeiterin des Vereins für Jugendzahnpflege im Kreis Heinsberg e.V., um eine Verbesserung der Mundgesundheit zu erzielen.
Dabei nehmen einige Kinder die freiwillige Möglichkeit, einer Fluoridierung der Zähne wahr.
Ergänzend zum richtigen Zähneputzen wird auch auf die Bedeutung einer zuckerarmen Ernährung hingewiesen und über die Anzahl der Zähne und der verschiedenen Aufgaben gesprochen.
Regeln für gesunde Zähne:
– Morgens nach dem Frühstück und abends vor dem Zubettgehen die Zähne putzen
– Viele süße Speisen und Getränke vermeiden (besonders beim Schulfrühstück)
– Zweimal im Jahr den Zahnarzt besuchen
Mein Zahnputzfahrplan nach KAI
K – Kaufläche (Backenzähne oben und unten) – hin und herbürsten
A – Außenfläche (Backenzähne und Schneidezähne) – kreisen
I – Innenfläche (Backenzähne oben und unten, Schneidezähne oben und unten) – auswischen
Klasse 1a
Klasse 2a
Klasse 2b
Klasse 3a
Klasse 4a